Warum Führung neu gedacht und anders gestaltet werden muss?
Die einfache Antwort: Weil sich Vieles verändert hat. Begriffe wie Digitalisierung, VUCA-World, New Work, Organisation 4.0, Generation Y machen uns darauf aufmerksam. Die technische Entwicklung und der tiefgreifende gesellschaftliche Wandel greifen dabei ineinander über. Genau dem muss auch Führung Rechnung tragen.
»Nicht das Sichtbare managen, sondern das Unsichtbare beobachten«, nennt Harry Gatterer (Zukunftsinsitut, Future Room) die Herausforderung in der Wirtschaft.
Beobachten statt managen bedeutet: Innehalten. Einen Schritt zurückgehen. Und: Reflektieren.
Das Wesentliche liegt im Unsichtbaren: In den Strukturen und Verbindungen, die zwar da, aber nicht sichtbar sind. Mit dem Grundprinzip »Hirn, Herz und Hand« gelingt es, dem Wesentlichen ganzheitlich auf die Spur zu kommen.
EINFACH. GANZHEITLICH. FÜHREN.

FÜHRUNG MUSS FÜHREN – SICH SELBST, MITARBEITER UND DIE ORGANISATION.
Führung verstanden als Leadership und Management ist dann einfach, wenn wir das im Buch vorgestellte Grundschema von Hirn, Herz und Hand verinnerlichen. Ob Sie sich selbst, Menschen oder Organisationen führen möchten – das Prinzip bleibt das selbe.
Dieses Buch unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum ganzheitlichen Führen durch kompaktes Führungswissen, praxisnahe Impulse und AHA-Erkenntnisse mittels Selbstreflexion.
Wie von selbst erweitern Sie so Ihre Handlungsräume und erhöhen die Wirkungskraft in Ihrer Führungsrolle.
continuus letter
Alles dreht sich um Ihre Wirkung als FührungsKRAFT. Wie können Sie trotz Ihrer täglichen Herausforderungen Ihre persönlichen Führungsansätze und Ihre individuellen Möglichkeiten reflektieren?
Mit den NEWS to USE im continuus letter.