+43 664 88 67 53 20 info@utemariacher.at

LEADERSHIP PERFORMANCE

Damit Ihre Führungsstärke nicht im Kleinklein verpufft – sondern echte Veränderung ermöglicht.

FÜHRUNGSSTÄRKE

Vom ICH zum WIR zur WIRKUNG

Kennen Sie das?

Sie fühlen sich zerrissen zwischen Ihrem Anspruch und der Realität? Und wünschen sich einen geschützten vertrauensvollen Rahmen, indem Sie nicht funktionieren müssen, schwierige Situationen so ansprechen dürfen, wie sie sind oder anstehende Veränderungen kritisch reflektieren bzw. vorbereiten wollen? Dabei sind Sie offen für neue Ansätze und konstruktives Feedback, das im Alltag zu kurz kommt?

Führungs-Coaching

Ihrer Führungsstärke zuliebe.

Weil wir in einem klaren, vertraulichen Rahmen daran arbeiten, wie Sie Ihre Führungsstärke aktivieren und souverän einsetzen.

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Coaching-Settings & typische Anliegen

Führungskräfte-Coaching ist ein individueller Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsgestaltung. – Sie bestimmen, welche Themen Sie bearbeiten wollen. – Ich als zertifizierte Coach begleite Sie entlang Ihres Reflexionsprozesses, um neue Sichtweisen, Lösungen oder Handlungsvarianten auszuloten oder zu erarbeiten. – Vertraulich und persönlich.

Einzel-Coaching (Online, vor Ort) | Typische Anliegen: 

  • Wie gestalte ich Führung?
  • Wie kann ich die Kommunikation mit Mitarbeitern oder Vorgesetzten verbessern?
  • Wie gehe ich Veränderungen im Team oder in der Organisation an?
  • Wie löse ich Konflikte mit Mitarbeitern?
  • Wie schaffe ich es, jüngere und ältere Mitarbeiter gut zu verbinden?
  • Wie kann ich meine Führungskompetenzen weiterentwickeln?
  • Wie entwickle ich gute Strategien für meine Ziele?

Coaching für Führungsteams | Typische Anliegen: 

  • Wie können wir unsere Kommunikation im Führungsteam verbessern?
  • Wir wollen wir zusammenarbeiten?
  • Wie wollen wir im Unternehmen führen? Was ist uns wichtig?
  • Wie können wir unsere Aufgaben besser erledigen?
  • Welche Ziele wollen wir erreichen?
  • Welche Strategie wählen wir, um unsere Ziele zu erreichen?
  • Wie gehen wir notwendige Veränderungen an?
  • Wie können wir uns effizienter organisieren?

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Leadership- & Persönlichkeitsanalyse

Insights MDI® Leadership- und Persönlichkeitsanalysen geben ergänzend zum Führungscoaching einen ganzheitlichen Einblick in die Komplexität menschlicher Verhaltensweisen und Entwicklungspotenziale. Sie zeigen auf, wie sich Menschen in Arbeits- und Stresssituationen verhalten und geben einen Einblick in die Unterschiede zwischen unserem natürlichen Verhalten und unserem beruflichen Rollenverhalten. Sie erfassen Wertestrukturen, beleuchten die ganz persönlichen Antriebssysteme und erklären, warum sich Menschen in einer ganz bestimmten Art und Weise verhalten.

Coaching – Ihr Investment, um das Beste für Ihr Team, Ihre Organisation und für Sie selbst zu erreichen. 

FAQ

Führungs-Coaching & Sparring

Was ist Coaching?

Führungskräfte-Coaching (oder Führungs-Coaching, Leadership-Coaching) versteht sich als passgenaue Begleitung zur persönlichen und beruflichen Erfolgsorientierung. Als individuelles Tool zur Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsgestaltung ermöglicht Coaching ermöglicht eine gezielte Reflexion des eigenen Verhaltens. In einem strukturierten und vertrauensvollen Rahmen werden individuelle Lösungen erarbeitet.

Der Coach dient dabei u.a. als wertvolle Reflexionsfläche. Im Mittelpunkt eines Coachings stehen aber die persönlichen Ressourcen der Führungskraft, die mit professioneller Begleitung aktiviert und weiterentwickelt werden. Coaching ist einzig auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

Was bringt Coaching?

Coaching schärft die Wahrnehmung, eröffnet neue Perspektiven und verhilft zu mehr Klarheit. Coaching stärkt u.a. das Vertrauen in sich selbst, eröffnet alternative Lösungswege und erleichtert gezieltes Handeln bzw. Entscheiden.

Was ist Coaching nicht? 

Coaching ist weder Therapie noch Supervision oder Mentoring.

Coach oder Sparring-Partner?

Wird die Zusammenarbeit als Sparring gestaltet, übernimmt der Coach die Rolle eines »coachenden Beraters«. Im Gegensatz zum klassischen Führungskräfte-Coaching bringen hier alle Beteiligten ihre Fachexpertise aktiv ein und erarbeiten gemeinsam Lösungen.

 

Lernen wir uns kennen?

Datenschutz

11 + 8 =

Mag. Ute Mariacher MSc
Führungs- und Organisationsentwicklung
Innstraße 111
6020 Innsbruck
+43 664 88 67 53 20

Zum NEWSLETTER eintragen