+43 664 88 67 53 20 info@utemariacher.at

LEADERSHIP PERFORMANCE

Damit Ihre Führungsstärke nicht im Kleinklein verpufft – sondern echte Veränderung ermöglicht.

FÜHRUNGSSTÄRKE

Vom ICH zum WIR zur WIRKUNG

Führungsentwicklung & Organisationsentwicklung

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit.

Führungs-Entwicklung

Sie wollen Innehalten für neue Impulse? Und wollen wissen, wo sie als Führungspersönlichkeit stehen bzw. wie Sie wirken? Sie wollen Ihre Rolle klären, Tools und Methoden kennenlernen, sich mit anderen Führungskräften auf Augenhöhe austauschen, von Best Practices lernen, Feedback erhalten oder neue Perspektiven gewinnen?

MEHR ERFAHREN

Teamentwicklung

Sie wollen Rollen und gegenseitige Erwartungen klären, gemeinsame Ziele wirksam erreichen, die Entwicklung im Team fördern oder sowohl das Vertrauen untereinander als auch die Zusammenarbeit stärken? Dabei ist es Ihnen wichtig, Verantwortung aufzuteilen und die Selbstorganisation zu stärken? Ein gesundes Team ist von unschätzbarem Wert!

MEHR ERFAHREN

Führungs-Coaching

Sie fühlen sich zerrissen zwischen Ihrem Anspruch und der Realität? Und wünschen sich einen geschützten vertrauensvollen Rahmen, indem Sie nicht funktionieren müssen, schwierige Situationen so ansprechen dürfen, wie sie sind oder anstehende Veränderungen vorbereiten wollen? Dabei sind Sie offen für neue Ansätze und konstruktives Feedback?

MEHR ERFAHREN

Organisationsentwicklung

Sie erleben unterschiedliche Haltungen auf diversen Führungsebenen und vermissen ein einheitliches Führungsverständnis? Oder erkennen Stolpersteine durch mangelhafte Abläufe, unklare Rollen, inkonsistente Informationen oder verschlungene Kommunikationswege? Sie wünschen sich Strukturen, die MITarbeitende unterstützen statt einbremsen?

MEHR ERFAHREN

Female Leadership

Führung ist männlich & weiblich

Frauen in Führungsrollen sind Widersprüchen ausgesetzt wie: Ist sie zu durchsetzungsstark, gilt sie als hart – ist sie zu empathisch, gilt sie als zu weich. Die berühmte gläserne Decke als strukturelle Hürde lässt sich u.a. in teilweise nicht vorhandenen Zugängen zu informellen Netzwerken erkennen, womit – trotz vorhandener Kompetenz – Sichtbarkeit und fehlende Zugehörigkeit zur Karrierebremse wird. Interessant ist auch, dass Fehler von Frauen oft strenger beurteilt werden, als jene von männlichen Kollegen. …

Frauen in Führung wird mehr Besonnenheit, Umsicht, Empathie und Fürsorglichkeit zugeschrieben. Männer scheinen hingegen eher durch ihre Analysefähigkeit, Durchsetzungsstärke oder Zielorientierung zu punkten. Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Führungskräften sind wissenschaftlich aber keinesfalls belegt. – Vielmehr werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern erhöht und verallgemeinert. Rollen-Klischees wirken limitierend, erschaffen Grenzen und nehmen Freiraum.

Gemeinsam schaffen wir Klarheit über Ihre Rolle, stärken Ihre Präsenz und gestalten Führung, die Substanz hat und Wirkung zeigt.

 

Beratung

Coaching

Training

Moderation

Keynote

Lernen wir uns kennen?

Datenschutz

2 + 5 =

Mag. Ute Mariacher MSc
Führungs- und Organisationsentwicklung
Innstraße 111
6020 Innsbruck
+43 664 88 67 53 20

Zum NEWSLETTER eintragen