LEADERSHIP PERFORMANCE BLOG
NEWS TO USE
Aktuelle Führungsseminare
Aktuelle Führungsseminare für Ihre Führungsstärke. – Weil Führungsstärke kein Zufall, sondern Ihre Entscheidung ist.
Die Führungskraft als Coach
Führen heißt heute mehr denn je: nicht dominieren, sondern begleiten. Genau hier beginnt die Reise von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit.
NEW WORK als Treiber
New Work basiert auf einem menschenzentrierten Führungsansatz und dem damit einhergehenden Verständnis, dass …
Hemmnisse
Der Anteil von Führungspersonen in Teilzeit ist noch relativ gering und zumeist nehmen Frauen dieses Modell in Anspruch.
Wirksamkeit
Auf der Suche nach dem goldenen Schlüssel zur Wirksamkeit von Führung in Teilzeit dürfen wir uns auf die Kernaufgaben …
Lust statt Frust
Führung in Teilzeit soll Lust statt Frust verbreiten! – Sorgt doch Führung in Teilzeit in Unternehmen im Grunde dafür, dass …
Partizipative Führung
Partizipation bedeutet, an Entscheidungen mitzuwirken und damit Einfluss auf das Ergebnis nehmen zu können.
Ausgewählte Führungsliteratur
Lassen Sie sich von ausgewählter Literatur rund um Führung entlang Ihrer täglichen Herausforderungen inspirieren!
Wer hat die Macht?
Macht in Organisationen wird über Positionen oder Funktionen in den zugewiesenen Handlungsspielräumen legitimiert und begrenzt.
Wie zeigt sich Macht?
Macht kann konstruktiv oder destruktiv angewandt werden. Zwischen beiden Polen befindet sich ein abgestufter Graubereich, …
Erste Hilfe für Führungskräfte (F. Malik)
Die heutigen Herausforderungen können wir mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr meistern. Wir betreten Neuland.
Mitarbeitende machen ihre Arbeit nicht.
Es gibt viele Gründe, warum Mitarbeitende ihre Aufgaben nicht wie erwartet erledigen. Haben Sie sich schon mal gefragt, woran das liegen könnte?
Mentoring vs. Sponsoring
Es zeigt sich, dass Männer tendenziell häufiger Zugänge zu Sponsoren suchen und Frauen eher auf Kontakte zu Mentoren zurückgreifen.
Geschlechter-Stereotype
Geschlechter-Stereotype, wie »typisch Mann« oder »typisch Frau«, sind limitierend, erschaffen Grenzen und nehmen Freiraum.
Typisch weibliche Kommunikation
Rollenbilder, wie »typisch Mann« oder »typisch Frau« sind limitierend, erschaffen Grenzen und nehmen Freiraum.
Backlash-Effekt
Der »Backlash-Effekt« beschreibt eine wirtschaftliche oder sozial negative Auswirkung, die durch die Verletzung …
Frauen netzwerken anders.
Netzwerke setzen frei nach Karl Farkas auf »Beziehungen, die eine Rutschbahn nach oben sind«. Es lässt sich beobachten, …
Ausgewählte FEM.LEAD Themen
Rollenbilder, wie »typisch Mann« oder »typisch Frau« sind limitierend, erschaffen Grenzen und nehmen Freiraum.
Ausgewählte Führungsliteratur
Lassen Sie sich von ausgewählter Literatur rund um Führung entlang Ihrer täglichen Herausforderungen inspirieren!
Erste Hilfe für Führungskräfte (F. Malik)
Die heutigen Herausforderungen können wir mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr meistern. Wir betreten Neuland.
Das Motiv (P. Lencioni)
Die Realität zeigt, dass viele Führungskräfte ihre Rolle weder als Privileg noch als Verpflichtung sehen, sondern als Anrecht oder Belohnung.
Die großen 6 Talente im Team (P. Lencioni)
Wer seine Talente und Begabungen nutzt, ist zufriedener, produktiver und erfolgreicher als andere.
Die entfaltete Organisation (J. Breidenbach, B. Rollow)
New-Work-Organisationen müssen von entfalteten Organisationen unterschieden werden. Letztere integrieren explizit die …
Der Erfolg ist in dir (D. Carnegie)
Carnegie’s Botschaften sind ein Dauerbrenner. Seine Grundsätze unterstützen selbst bei den aktuellen Herausforderungen.
Frag nicht wie – frag wer! (D. Sullivan, B Hardy)
Wer glaubt, Ziele unter Einsatz von Schweiß, Blut und Tränen alleine erreichen zu müssen, irrt.
Auf den Spirit kommt es an (G. Drexel)
Jede Führungskraft soll sich fragen: »Was habe ich heute für meine Mitarbeiter getan?«
Drive (D. Pink)
»Mit anderen Worten können Belohnungen eine seltsame Art und Weise von Verhaltens-Alchemie bewirken.«
Unternehmer-Strahlkraft
Es mag den Anschein haben, dass viele Unternehmen einander gleichen wie ein Ei dem anderen.
New Work needs Inner Work (J. Breidenbach, B. Rollow)
Dieses Buch unterstützt bei der Klärung, welche Führungsstile und Formen der Zusammenarbeit zum Unternehmen passen.
Always Day One (A. Kantrowitz)
Always Day One behandelt mit Blick auf Kultur, Führung, Ideen- und Innovationsmanagement die Erfolgsgeheimnisse der Technologiegiganten.
Ausgewählte Zitate
Lassen Sie sich für Ihren Erfolg inspirieren! – Ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis finden Sie hier.
Führung & Kommunikation
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Teamwork
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
New Work
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Führung & Charakter
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Selbstreflexion & Selbstmanagement
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Motivation & Leistung
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Management & Leadership
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Ziele & Erfolg
Hier finden Sie ausgewählte Zitate rund um ein modernes, zukunftsorientiertes Führungsverständnis.
Ich will kontaktiert werden.
Innstraße 111